bornevent, Tel. 044 955 07 47, Gentenwisstrasse 15, 8332 Russikon, Email

bornevent

Chlefele ist mehr als Musik!

Dä Nötzli mit dä Chlötzli

 

Chefele Dä Nötzli mit dä Chlötzli

Mit einem Mix aus Volks- und Pop-Musik legt sich Julius Nötzli bei seiner Kastagnetten-Performance mächtig ins Zeug.

Das Chefele ist eine Schweizer-Tradition und ein gern gesehener Brauch. Dä Nötzli spielt dieses Rhythmusinstrument seit 30 Jahren im In- und Ausland mit grossem Erfolg. Die Chefele-Show bereichert Ihr Event und bringt Stimmung und Fröhlichkeit.

Julius Nötzli konnte 2015 das Chefele zu seinem Beruf machen. Damit ging für ihn ein Traum in Erfüllung. Er reiste mit seinem Rhythmusinstrument nach China, im Auftrag einer Tourismusregion. Für drei Wochen wurde er nach Australien eingeladen, so dass sich das Chefele den Einheimischen, und den seit Jahren ausgewanderten Schweizer, näher bringen konnte. 2014 wurde er zum Patron des Chefelens gekürt und konnte beim Brauchtum-Wettbewerb als Sieger hervor gehen. Sein grösster Erfolgwar jedoch im Jahre 2016, als er mit seinem Chefeli in den Final bei der Sendung «Die grössten Schweizer Talente» schaffte. Durch ein Publikums-Voting erreichte er mit dem Schweizer Brauchtum aus ursprünglich 1500 Teilnehmern den sensationellen 4. Rang.

ChefeleShow an Ihrem Event

Möchten auch Sie ihren nächsten Event mit einer Chefele-Show mit grosser Stimmung und Fröhlichkeit bereichern, da sind sie bei Nötzli goldrichtig.

Nach einem kurzen Workshop (ca. 5 Minuten) animiert er gerne das Publikum, welches auf der Bühne eins bis zwei Stücke mitspielt (riesen Gaudi).

Eine Musik begleiten oder ab Musikbox spielen ist egal. Frei nach Wunsch kann man von eins bis sieben Mann buchen.

Ob volkstümlich, Schlager oder Country, bis hin zum gewünschten Lied, ist alles möglich.

.
Video ansehen:

Weitere Rubriken

Dä Nötzli mit dä Chlötzli

Jeder kann chlefele!

Grundstäzlich kann jede Person, die mindestens zwei Chlefeli in einer Hand halten kann bei Chlefeler-Kursen teilnehmen. Zum Chlefelen müssen keine Noten gelesen werden, denn erfahrungsgemäss hat jeder Mensch ein rhythmisches Gehör und folgt der Intuition und wenn vorhanden dem Takt der Musik. Die dabei ausgelöste Freude und die immer besser werdende Fingerfertigkeit gibt allen Kursteilnehmern ein Glücksgefühl besonderer und nachhaltiger Art.

Auftritte in Senioren- und Behindertenheimen

Gerne spielt Nötzli auch in Senioren- und Behindertenheimen, wo das Chlefelen viele von früher kennen und die Handhabung, nach einem kleinen Workshop, gut nachvollzogen werden kann. Auch für die Koordination und Bewegung ist es sehr hilfreich.

Copyright 2025 by bornevent.ch / Born Theater & Konzerte, 8332 Russikon, Tel. 044 955 07 47 · Datenschutz · Impressum