Der Name «Alder» aus Urnäsch ist seit über 100 Jahren (1884) ein Begriff für gepflegte Appenzellermusik. Auch die «Alder Bueben», die mittlerweile keine Buben mehr sind, gehören heute zu den bekanntesten Volksmusik-Ensembles der Schweiz.
Mit Können und Leidenschaft gespielt
Sie spielen mit Begeisterung traditionelle und neue Volksmusik aus der ganzen Schweiz. Eigenkompositionen, aber auch fremdländische Klänge wie ungarische Czardas, argentinische Tangos, sowie virtuose französische Akkordeon-Musettes - um nur einige zu nennen - finden in ihrem breitgefächterten Repertoire Platz.
Viele erfolgreiche Auftritte im In- und Ausland (Amerika, Japan, Taiwan, Singapur... aber auch in Brülisau, Russikon usw.) sind Beweis für ihre Popularität.
Alderbuebe Spezial-Programm: Flamenco trifft Appenzell
Der andalusische Flamenco ist ein kultureller Schmelztiegel. In ihm flossen immer wieder verschiedene Kulturen wie die arabische, flämische, andalusische, jüdische und Roma Einflüsse zusammen. Bettina Castaño, ein Weltstar des neuen Flamencos, entfernt sich teilweise vom traditionellen Flamenco und verwebt ihn mit völlig anderen Kulturen und Musikstilen. So entstanden faszinierende Abende zwischen Flamenco und Appenzeller Musik. Geeignet sowohl für Gala-Auftritte als auch für abendfüllende Bühnenprogramme.
Weitere Rubriken